…und das ist sehr, sehr oft der Fall (Danke liebe Depression 😞), dann grübel ich, höre Podcasts oder lese, manchmal schau ich auch irgendeine Serie an in der Hoffnung, dabei einzuduseln. Mal habe ich Glück, dann schlafe ich ein, mal leider auch nicht. Und vor ein paar Nächten, als ich wieder mal am Grübeln war, der Schlaf einfach nicht kommen wollte, da habe ich über die 5-Sekunden-Regel von Mel Robbins nachgedacht. Wer mein ENTREMO-Programm schon besucht hat, weiß, dass ich ein absoluter Fan der 5-Sekunden-Regel bin. Und mir kam so die Frage, “wie kann mir die 5-Sekunden-Regel beim Einschlafen helfen?”. Die Antwort war schnell da: gar nicht! Ohne großartige Gedankengänge war mir schnell klar, dass 5 Sekunden nicht ausreichen, um mich in den Schlaf zu zählen. Was mich jedoch selber beim Grübeln aufhorchen lies, war der Gedanke, dass Schäfchenzählen bis ins Unendliche mich auch nicht einschlafen lässt, weil beim Zählen kein Ende in Sicht ist. Wenn ich jedoch, wie bei der 5-Sekunden-Regel, rückwärts zähle, dann ist ein Ende in Sicht und damit, zumindest bei mir, die Hoffnung verbunden, wenn ich bei 0 ankomme, dann schlafe ich ein. So, und nun? Bei welcher Zahl sollte ich beginnen zu zählen? Und da fiel mir die 108 ein!
Die 108 ist eine heilige Zahl, vor allem in Indien. Aus 108 Perlen besteht eine Mala, die Gebetskette, die gerne von Yogis getragen und genutzt wird, und ihren Ursprung im Buddhismus und Hinduismus hat. Zerlegt man die 108 in 1, 0 und 8, dann ist dazu immer wieder zu lesen, dass die 1 für Gott steht oder die höhere Wahrheit, die 0 für Leere und Vollständigkeit in der spirituellen Praxis und die 8 für Unendlichkeit und Ewigkeit. In der Astrologie gibt es 12 Tierkreiszeichen und 9 Planeten: 12 x 9 = 108. Der Durchmesser der Sonne hat den 108-fachen Durchmesser der Erde. Der Abstand von der Sonne zur Erde beträgt 108 mal dem Durchmesser der Sonne. Und so gibt es noch viele Erklärungen, Erläuterung und Belege für die Besonderheit der Zahl 108.
Auf jeden Fall habe ich dann meinen Selbstversuch gestartet und angefangen, von 108 rückwärts zu zählen: einatmen – ausatmen – 108 – einatmen – ausatmen – 107 – einatmen – ausatmen – 106 – usw… Und jedes Mal, wenn ich mich verzählt habe, und das ist mir nicht nur einmal passiert, dann habe ich wieder bei 108 begonnen, rückwärts zu zählen. Was ist passiert? Ich bin eingeschlafen, bevor ich bei 80 angekommen war 😴 …zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, eine kleinere Zahl als 80 erreicht zu haben. Juhu!!! Für mich ein neuer Weg, eine neue Methode, ein Hilfsmittel, war geboren, um einschlafen zu können. YES!!! So habe ich jetzt schon einige Nächte damit verbracht, rückwärts zu zählen. Und was soll ich sagen: Es funktioniert bei mir!
Ich habe nicht recherchiert, ob jemand dieser Einschlafhilfe schon einen Namen gegeben oder daraus eine pfiffige Methode entwickelt hat…mir hilft es auf jeden Fall und vielleicht probierst du es auch mal aus, wenn du nicht einschlafen kannst.
Deine Belinda
