Konfuzius in der Fahrschule

Wir alle sind immer wieder mit kleineren oder größeren Schwierigkeiten konfrontiert und stehen vor der Frage: Wie reagieren wir darauf?
Da hilft zum Beispiel die Erinnerung an die Fahrschule: Wie war das noch, wenn man in eine Gefahrensituation gerät, wenn man zum Beispiel von der Straße abkommt und auf einen Baum zufährt? Die wichtigste Regel lautet: Nicht den Baum fixieren! Wer wie hypnotisiert auf das Hindernis starrt, fährt unweigerlich drauf. Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, die Perspektive zu weiten und auch andere Dinge in den Blick zu nehmen, Auswege zu suchen.
Der chinesische Philosoph Konfuzius hat diese Erkenntnis in den schönen Satz gegossen: »Statt die Dunkelheit zu verfluchen, ist es besser, ein kleines Licht anzuzünden.« Das muss nicht gleich die große Erleuchtung sein. Aber es lohnt sich, in schwierigen Situationen darüber nachzudenken: Was könnte jetzt ein »kleines Licht« sein?