ENTREMO IV Woche 5 – Glück

„Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.“ Nicolas Chamfort

Jeder ist vom Glück fasziniert und möchte es haben. Doch was ist Glück?

In jeder Kultur und zu jeder Zeit beschäftigten sich Menschen mit den Fragen, was Glück ist und wie man es erreichen kann. Früher waren das vor allem Philosophen. So sah der Chinese Lao Tse (6. Jahrhundert vor Christus) das wahre Glück in der Untätigkeit. Wenn der Mensch aufhöre, so Lao Tse, dem Glück oder anderen Zielen hinterherzulaufen, dann sei er wirklich glücklich.

Für die griechischen Philosophen Sokrates, Platon und Aristoteles (5./4. Jahrhundert vor Christus) führte eine tugendhafte Lebensweise zum Glück. Glückseligkeit oder Eudämonie war in ihren Augen das Ziel, auf das alles Handeln ausgerichtet sein soll. Denn nur wer sein Leben gerecht und heilig geführt habe, gelange nach seinem Tod zu den “Inseln der Seligen”, so die Überzeugung Platons.

Ganz anders dachte Epikur (4. Jahrhundert vor Christus). Für ihn war Glück das Erleben von Lust und die Abwesenheit von Schmerz. Diese hedonistische Denkweise ist auch heute noch verbreitet und wird oft als egozentrisch und rücksichtslos verurteilt.

Die heutigen Glücksdefinitionen beziehen sich vorrangig auf die eigenen Emotionen, Einstellungen und Sichtweisen. So wird Glück als ein Zustand beschrieben, der mit positiven Gefühlen einhergeht, welche Zufriedenheit bewirken.

Anders formuliert hat Glück auch damit zu tun, wie etwas persönlich wahrgenommen wird und ob sich Situationen beeinflussen lassen. Zu bedenken ist dabei, dass jeder Mensch seine ganz eigene Vorstellung vom Glück hat. Damit verbunden sind Familie, Freundschaften, Beruf, Lebensqualität und Gesundheit. Die innere Lebenseinstellung sowie die äußeren Bedingungen sind verantwortlich dafür, ob jemand glücklich ist oder nicht. Entscheidend ist, welche Ziele angestrebt werden und wie mit Situationen umgegangen wird.

„Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.“ Theodor Fontane